Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Gesetzliches Widerrufsrecht
5. Freiwilliges Rückgaberecht bis zu 30 Tagen nach Warenerhalt
6. Preise und Versandkosten
7. Lieferung
8. Zahlung
9. Aktionsgutscheine
10. Eigentumsvorbehalt
11. Streitbeilegung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen über www.bondbery.com
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der BONDBERY OHG (im Folgenden „BONDBERY“) und Verbrauchern, die Waren über den Online-Shop unter der Internetadresse www.bondbery.com (im Folgenden „BONDBERY Online-Shop“ oder „Online-Shop“) bestellen, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3. Waren im Sinne dieser AGB sind alle Produkte und Leistungen, die im Rahmen einer Online-Bestellung im BONDBERY Online-Shop erworben werden können.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der BONDBERY OHG, Landsberger Str. 155, 80687 München, Handelsregister: Amtsgericht München, HRA 108791.
3. Vertragsschluss
3.1. Verträge über www.bondbery.com schließen wir ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache. Ihre bevorzugte Sprache können Sie über die Sprachauswahl in der Kopfzeile der Website auswählen.
3.2. Unsere Produktdarstellungen im Online-Shop sind unverbindlich und kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Sie dienen lediglich der Aufforderung zur Bestellung.
3.3. Bestellen dürfen nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und eine Lieferadresse in Deutschland haben, oder in einem der folgenden Länder der Europäischen Union: Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich.
3.4. Durch Anklicken des Buttons [Jetzt kaufen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb aufgelisteten Waren ab. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen durch eine E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung. Ihr Kaufvertrag kommt zustande mit Lieferung der bestellten Ware. Eine Versandbestätigung erhalten Sie per E-Mail.
3.5. Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung von bestellter Ware bei der Zahlungsweise „Vorkasse“ (Reservierung) erst dann erfolgt, wenn die vollständige Zahlung des Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten auf unserem Konto eingegangen ist. Deshalb bitten wir Sie bei der Zahlungsweise „Vorkasse“ um Überweisung des Kaufpreises so bald wie möglich nach Zugang der Bestellbestätigung, spätestens jedoch innerhalb von 5 Tagen.
3.6. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Ware informieren. In diesem Falle sind wir nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet. Bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware werden Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
3.7. Das Beschaffungsrisiko, d.h. eine bestellte Ware beschaffen zu müssen, übernehmen wir nicht.
3.8. Über die voraussichtliche Lieferzeit werden Sie vor Abgabe der Bestellung informiert. Werden als Lieferzeit „Werktage“ angegeben, so verstehen wir hierunter alle Tage von Montag bis einschließlich Freitag, mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen.
4. Gesetzliches Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung:
– Widerrufsbelehrung –
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die BONDBERY OHG, Landsberger Straße 155, 80687 München, Telefon 089-54558420, E-Mail: kontakt@bondbery.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.bondbery.com/kontakt) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns (BONDBERY OHG, Landsberger Straße 155, 80687 München) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus und senden es an uns – oder übermitteln Sie uns eine andere eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, siehe dazu 5.1.)
An
BONDBERY OHG
Landsberger Str. 155
80687 München,
Telefon: 089-54558420
E-Mail: kontakt@bondbery.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den vor mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)- Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
5. Freiwilliges Rückgaberecht bis zu 30 Tagen nach Warenerhalt
5.1. Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht gewährt Ihnen BONDBERY ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Warenerhalt gemäß der nachfolgenden Bestimmungen. Dieses Rückgaberecht gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung) vom Vertrag zu lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt an uns zurücksenden. Die Frist beginnt am Tag nach dem Erhalt der Ware.
5.2. Um von dem freiwilligen Rückgaberecht Gebrauch zu machen, senden Sie die Ware innerhalb der oben genannten Frist von 30 Tagen an uns zurück. Die Rücksendeanschrift finden Sie in der Rücksendeinformation, welche der Ware beigelegt ist. Zusätzlich finden Sie die Rücksendeanschrift in der Widerrufsbelehrung, welche wir Ihnen mit der Bestellbestätigung (als PDF-Anhang) zusenden. Für Rücksendungen innerhalb Deutschlands senden wir Ihnen ein für Sie kostenloses DHL Retoure-Etikett, das Sie für die Rücksendung verwenden können.
5.3. Das freiwillige Rückgaberecht gewähren wir nur unter der Voraussetzung, dass Sie die Ware in einem einwandfreien Zustand, unversehrt, ohne Beschädigungen, inklusive aller Bestandteile (wie Schutzbeuteln, Anleitungen, Siegeln und Etiketten), in ihrem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung an uns zurücksenden. Zudem sollten alle Anhänger und Etiketten noch am Artikel befestigt sein. Sind diese Voraussetzungen nicht eingehalten, behalten wir uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Rücknahme der Ware abzulehnen. Alternativ kann (wie auch im Fall des gesetzlichen Widerrufsrechts) Wertersatz für einen eingetretenen Wertverlust verlangt werden, sofern der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
5.4. Das freiwillige Rückgaberecht besteht nicht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Desweiteren ist das freiwillige Rückgaberecht ausgeschlossen bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ebenso besteht das 30-tägige Rückgaberecht nicht bei versiegelt gelieferten Waren, wenn das Siegel nach der Lieferung entfernt bzw. beschädigt wurde.
5.5. Bis zum Ablauf des gesetzlichen Widerrufsrechts gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bestimmungen. Das freiwillige Rückgaberecht beschränkt nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
6. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 Euro pro Bestellung. Innerhalb Deutschlands übernehmen wir ab einem Mindestbestellwert von 100 Euro pro Bestellung die Versandkosten für Sie. In diesem Fall wird Ihnen beim Bezahlvorgang der kostenlose Versand direkt angezeigt oder es besteht die Auswahloption “kostenlose Lieferung”, die Sie dann wählen können.
Für die Lieferung an Lieferadressen innerhalb der EU (siehe Länderauswahl an die wir liefern unter 3.3.) berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 11,95 Euro pro Bestellung. Ab einem Mindestbestellwert von 200 Euro pro Bestellung übernehmen wir die Versandkosten in diese EU-Länder. Der kostenlose Versand bzw. die Auswahloption “kostenlose Lieferung” wird Ihnen ihn diesem Fall beim Bezahlvorgang angezeigt.
Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
7. Lieferung
Die Lieferung an Adressen innerhalb Deutschlands bzw. innerhalb der unter 3.3. genannten Länder der EU erfolgt mit DHL.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 3 und 7 Werktagen. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Die Lieferzeit an Adressen innerhalb der EU kann davon abweichen, abhängig von aktuellen Gegebenheiten des Versanddienstleisters.
8. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Banküberweisung), per PayPal oder per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) über Stripe. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
9. Aktionsgutscheine
9.1. Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können. Sie werden in Form von Aktionscodes oder Gutscheincodes im Rahmen von Werbeangeboten ausgegeben. Sie haben eine bestimmte Gültigkeitsdauer und können nur im angegebenen Zeitraum und nur einmalig für Käufe auf www.bondbery.com eingelöst werden. Aktionsgutscheine sind nicht auf Dritte übertragbar.
9.2. Um einen Aktionscode einzulösen, muss der Bestellwert den Gutscheinwert überschreiten. Aktionscodes können an einen Mindestbestellwert gebunden sein.
9.3. Es kann immer nur ein Aktionscode pro Bestellung angewendet werden. Mehrere Aktionscodes können nicht miteinander kombiniert werden. Aktionscodes können nicht mit Sales oder mit anderen Aktionen angewendet werden, es sei denn wir haben etwas anderes vereinbart.
9.4. Aktionscodes können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Um den Aktionscode einzulösen, geben Sie im Warenkorb den Gutscheincode in das Feld „Gutschein“ ein. Wenn Sie den Gutscheincode eingegeben haben, klicken Sie auf „Gutschein anwenden“.
9.5. Der Wert eines Aktionsgutscheins ist weder auszahlbar noch erstattbar bei teilweiser oder kompletter Rücksendung der Bestellung.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Es gilt deutsches Recht. Bei Lieferungen ins Ausland werden günstigere nationale Bestimmungen des Verbrauchers nicht beeinträchtigt.
Stand: 12.01.2022