Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23/01/2022 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://www.bondbery.com von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
  • wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

2. Teilen mit anderen Parteien

Wir geben diese Daten nur an Auftragsverarbeiter und andere Dritte weiter, für die die Zustimmung der betroffenen Personen eingeholt werden muss. Es betrifft die folgende (n) Partei (en):

Auftragsverarbeiter

Name: IONOS SE
Land: Deutschland
Zweck: Web-Hosting, E-Mail Hosting

Name: Deutsche Post DHL Group / DHL Paket GmbH
Land: Deutschland
Zweck: Versand und Auslieferung von Bestellungen und von Retouren

Name: Stripe Payments Europe Ltd.
Land: Irland, USA
Zweck: Abwicklung des Zahlungsvorgangs, wenn Sie Kreditkarte als Bezahlmethode gewählt haben

Name: Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.
Land: Irland
Zweck: Versand von E-Mails, Newsletterversand über MailPoet

Drittanbieter

Name: PayPal (Europe)
Land: Luxemburg
Zweck: Abwicklung des Zahlungsvorgangs, wenn Sie PayPal als Bezahlmethode gewählt haben
Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standort, Bestell- und Rechnungsdaten, soweit es für die Abwicklung des Zahlungsvorgangs erforderlich ist

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

4. Statistiken

Wir verfolgen anonymisierte Statistiken, um zu erfahren, wie oft und auf welche Weise Besucher unsere Website nutzen.Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.

5. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

9. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Kontaktdetails

BONDBERY OHG
Landsberger Straße 155, 80687 München
Deutschland
Website: https://www.bondbery.com
E-Mail: kontakt@bondbery.com
Telefonnummer: +49-(0)89-54558420

Anhang

Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Während Sie unsere Website besuchen, zeichnen wir auf:
  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir Ihnen Produkte, die Sie vor Kurzem angesehen haben.
  • Standort, IP-Adresse und Browser: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden Sie auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie bei uns einkaufen, werden wir Sie auffordern, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Versandadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
  • Zusenden von Informationen über Ihr Kundenkonto und Ihre Bestellung
  • Antwort auf Ihre Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Die Einrichtung Ihres Kundenkontos für unseren Shop
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn Sie diese erhalten möchten
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet. Wir speichern Informationen über Sie üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört Ihr Name, ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Versandadresse. Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie sich dazu entscheiden, diese zu hinterlassen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Sie zu unterstützen.

Was wir mit anderen teilen

Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise mit PayPal oder mit Stripe um Zahlungen abzuwickeln oder mit der Deutschen Post DHL Group um die Bestellungen zu versenden.

Zahlungen

Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, einschließlich die für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung erforderliche Informationen, wie z.B. Gesamtkaufpreis und Rechnungsinformationen. Hier können Sie sich die PayPal Datenschutzerklärung ansehen. Wir Akzeptieren Zahlungen mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) über den Zahlungstechnologie-Dienstleister Stripe. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihre Daten an Stripe weitergegeben, einschließlich die für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlungen erforderliche Informationen, wie z.B. Gesamtkaufpreis. Hier können Sie sich die Servicebedingungen für die Nutzer von Stripe Checkout-Deutschland und die Datenschutzrichtlinie von Stripe ansehen.

Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonniert haben, erhalten Sie Newsletter-E-Mails von uns. Wir werden Ihnen nur dann Newsletter-E-Mails senden, wenn Sie dazu eingewilligt haben und Ihre Registrierung bestätigt haben. Um Ihnen Newsletter-E-Mails zu senden, benutzen wir die E-Mail-Adresse, die Sie uns angegeben haben. Unsere Website zeichnet die IP-Adresse auf, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter benutzt haben, um Missbrauch zu verhindern. Die Website kann E-Mails über den MailPoet Sending Service versenden. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Öffnungen und Klicks auf unsere E-Mails aufzuzeichnen. Wir benutzen diese Informationen, um die Inhalte unserer Newsletter zu verbessern. Es werden außer der E-Mail-Adresse keine identifizierbaren Informationen außerhalb dieser Website aufgezeichnet. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, über die Schaltfläche “Abmelden”, die sich am Ende jeder Newsletter-E-Mail befindet oder indem Sie uns z.B. über das Kontaktformular Ihren Abmelde-Wunsch mitteilen. Hier können Sie sich die Datenschutzerklärung von Aut O’Mattic / MailPoet ansehen.